Persische Woche

Gemeinsam mit unserer Bärenerzieherin Paria hat die Küche uns auf eine köstliche Reise durch 1001 Nacht mitgenommen – voller Düfte, Aromen und Eindrücke. Zum persischen Nowruz-Fest gab es leckeres Lubia Polo (Basmatireis mit Bohnen) oder Safran-Hähnchen mit Berberitzen-Reis. Beim gemeinsamen Frühstück durften wir zudem eine besondere Spezialität genießen: selbstgemachte, persische Karottenmarmelade mit Safran und Kardamon.

Begleitend zum Essen richtete Paria den traditionellen Haft-Sin-Tisch her. Dieser festlich geschmückte Tisch ist ein zentraler Bestandteil des persischen Neujahrsfestes und symbolisiert Frühling, Erneuerung und Glück. Der Name „Haft Sin“ bedeutet „Sieben S“ und bezieht sich auf sieben symbolische Gegenstände, die alle mit dem persischen Buchstaben „S“ (س) beginnen.

Die Kinder und das Team waren fasziniert von diesem schönen Brauch und genossen das köstliche Essen. Es war ein besonderes Erlebnis, das uns alle ein Stück näher an die persische Kultur gebracht hat.

Nowruz Mobarak! 🌿✨

Zurück

Wir verwenden notwendige Session-Cookies, um die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten. Nach dem Schließen des Browsers werden Session-Cookies automatisch gelöscht. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.